![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
home archiv kontakt |
Aus Interviews mit Zigarrenfabrikannten und Tabakarbeiterinnen und -arbeitern ist eine Geschichte entstanden, wie sie hätte passieren können. Edy Stauffer, Inhaber der Cigarrenfabrick Stauffer&Söhne, hat zehn seiner Arbeiterinnen und Arbeiter zu sich bestellt. Die Aufgebotenen treffen nach und nach ein, vertreiben sich die Zeit mit alltäglichem Gesprächsstoff. Gespannt warten alle darauf, dass der grosse Zeiger die volle Stunde anzeigt. Die Zeit verstreicht, und das Warten wird lang. Es entstehen Dialoge, welche die Menschen zeigen, ihre Beziehungen zu- und untereinander, ihre verborgenen Ängste, Sorgen, Träume und Hoffnungen. |
|||||||||||
marathon stauffer und söhne schneller wohnen vom ersten bis zum letzten zug vereinstanz höhlendämmerung werkhof birrwil mönsche schrott und stärne «aufSendung» konfusionen huschhusch ins grab |
||||||||||||