home
archiv
kontakt
marathon

stauffer und söhne

schneller wohnen

vom ersten bis zum
letzten zug

vereinstanz

höhlendämmerung

werkhof birrwil

mönsche schrott und stärne

«aufSendung»

konfusionen

huschhusch ins grab

«Wenn die Qualität des Wohnens von der waschbaren Tapete, vom geräuschlosen Lichtschalter, vom Chromstahlausguss und der vollautomatischen Waschmaschine alleine abhängig wäre, so wäre das neue Wohnen eitel Wonne.» (Richard Arioli)

«Endlich daheim!» mag sich Kunsthistorikprofessopr Wituschinski erlöst denken, als er mitsamt antiquarischem Hausrat und seiner Lebensgefährtin vor der neuen stattlichen Bleibe ankommt. Doch damit fangen die Probleme erst an:

Der Schlüssel für die frisch renovierte Wohnung will nicht passen und während ein Gewitter aufzieht, verwandelt sich der ersehnte schnelle Wohnungswechsel in ein Desaster.

«schneller wohnen» ist ein Theaterstück des Exil-Bündners Silvio Huonder. Es wurde 1996 in Berlin uraufgeführt. Beni Weber hat für die Theatergruppe eine Dialektversion verfasst.